AlleRezepteKnow-howMenschenTrends&KulturBuch&FilmAktuellesPresse

Grün: Donnerstag mit Soße

Trends&Kultur | 18. April 2019

Janke Schäfer

Heute ist Gründonnerstag und heute beginnt die Saison der grünen Soße. Aber hat das eine etwas mit dem anderen zu tun?

Vielleicht.

Wir haben im Internet recherchiert und sowohl Thesen von Theologen und von Sprachwissenschaftlern gelesen. Vermutlich sind hier zwei Aspekte zusammengekommen. Zum einen gilt der Grüne Donnerstag als Tag des Kirchenbußerlasses. Symbolisch wird hier aus dürrem Holz (den Büßern) wieder grünes lebendiges Holz. Zum anderen gibt es den Brauch, junges Gemüse und junge Triebe zu einer Speise zu verarbeiten. Der Frühling ist da, alles beginnt zu wachsen und man benötigt möglicherweise mehrerer Sorten Grün für die Herstellung einer gehaltvollen Speise. Vorchristliche Vorstellungen verbinden damit die Kraft des Frühlings und eine Heilwirkung für das ganze Jahr.

Die Frankfurter Grüne Soße ‚Grie Soß‘ ist jenseits einer einfachen Soße. Sie ist Kult!

Seit 2011 genießt sie den Status der geschützten Herkunftsbezeichnung, sie hat ein eigenes Denkmal bekommen, man feiert seit 2008 eine Woche lang das Grüne Soße Festival und im Juni 2019 wird die Grie Soß zum Weltrekord am Grüne Soße Tag antreten. Das behalten wir natürlich im Auge.

Heute gibt es von der Hessin Janke ihr liebstes Rezept der grünen Köstlichkeit: Hier geht’s zum Rezept bei Jankessoulfood!

Viel Spaß beim Kochen, Teilen und Genießen!

Ähnliche Beiträge aus "Rezepte"