1950 schrieb James Shelton diesen Song, der von sehr vielen Künstlern gesungen wurde, unter anderem auch von der großartigen Nina Simone. Die Geschichte beginnt mit einer Liebe unter dem betörenden Duft des Fliederbaumes und endet mit melancholischen Verwirrungen im Fliederweinrausch.
Das Rezept für diesen Wein gibt es hier nicht. Wir haben das Rezept für den Fliedersirup und der versüßt uns das Leben. Besonders lecker ist er mit eiskalter Buttermilch. Sehr stimmungsvoll macht er sich auch als alkoholfreie Alternative statt Sekt. Den Sirup mit Mineralwasser mischen, ein paar Blüten ins Glas, fertig.
Die Zutaten
1 kg Zucker
15 Dolden Flieder
1-2 Zitronen (bio)
Die Zubereitung
Inzwischen die Blüten von den Dolden zupfen und die Zitronen in Scheiben schneiden. Das abgekühlte Zuckerwasser über die Blüten und die Zitronen gießen. Das Ganze zwei bis drei Tage kühl stellen und ziehen lassen.
Absieben und nochmals kurz aufkochen. Dann in saubere Flaschen füllen. Der Sirup ist circa 6 Wochen haltbar.
À votre santé !