Plätzchen backen macht Spaß. Es gibt so viele tolle
Förmchen, da fällt die Entscheidung manchmal schwer. Der Spaß hört jedoch auf,
wenn der Teig klebt, sich nicht von der Arbeitsplatte löst und die Form
deformiert. Mit unserem Rezept passiert das nicht.
Die Basis ist ein Rezept für Butterplätzchen. Man kann je nach Laune und Geschmack den Teig würzen oder auch die Plätzchen mit einem Guss versehen. Das kann ein klassisches Weihnachtsgewürz wie Zimt sein oder abgeriebene Zitronenschale. Für die hier angegeben Menge benötigt man die Schale von zwei Zitronen. Besonders lecker sind die Plätzchen, wenn sie dünn ausgerollt werden und auch etwas kleiner sind. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Butterplätzchen
Zutaten:
175g weiche Butter
200 g Zucker
2 Eier
2 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 TL Salz
400 g Mehl
200 g Zucker
2 Eier
2 TL Vanillezucker
1 TL Backpulver
1 TL Salz
400 g Mehl
Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker schaumig rühren.
Eier unterrühren. Dann noch Vanillezucker, Backpulver und Salz hinzufügen. Gut mischen. Als letzte Zutat das Mehl nach und nach zugeben. Zunächst kann man den Mixer noch benutzen, dann wird’s echte Handarbeit: gut kneten bis ein schöner glatter Teig entstanden ist. Je nach Größe der Eier kann es sein, dass der Teig etwas mehr Mehl oder ein bisschen Wasser benötigt.
Den Teig 1 Stunde kühl stellen. Dann ist er bereit zum Ausrollen. Die Arbeitsfläche immer wieder mit Mehl bestreuen. Wenn der Teig in der gewünschten Dicke ausgerollt ist, mit einem langen Messer –am besten eines mit Knick (Winkelpalette) von der Arbeitsplatte lösen. Jetzt erst mit dem Ausstechen beginnen. Ergibt bis zu 100 Plätzchen.
Eier unterrühren. Dann noch Vanillezucker, Backpulver und Salz hinzufügen. Gut mischen. Als letzte Zutat das Mehl nach und nach zugeben. Zunächst kann man den Mixer noch benutzen, dann wird’s echte Handarbeit: gut kneten bis ein schöner glatter Teig entstanden ist. Je nach Größe der Eier kann es sein, dass der Teig etwas mehr Mehl oder ein bisschen Wasser benötigt.
Den Teig 1 Stunde kühl stellen. Dann ist er bereit zum Ausrollen. Die Arbeitsfläche immer wieder mit Mehl bestreuen. Wenn der Teig in der gewünschten Dicke ausgerollt ist, mit einem langen Messer –am besten eines mit Knick (Winkelpalette) von der Arbeitsplatte lösen. Jetzt erst mit dem Ausstechen beginnen. Ergibt bis zu 100 Plätzchen.
Backtemperatur(vorgeheizter Ofen):
Umluft: 160 Grad
Ober-/Unterhitze: 180 Grad
Die Backzeit bleibt Augenmaß: die Farbe muss stimmen, circa 10 Minuten.
Ober-/Unterhitze: 180 Grad
Die Backzeit bleibt Augenmaß: die Farbe muss stimmen, circa 10 Minuten.
Viel Spaß und eine schöne Weihnachtszeit!
Übrigens: Auch Plätzchen kann man auf MamaMANNA teilen.