
Die Erntezeit für Paprikas beginnt im August und geht bis in den Oktober: höchste Zeit sich mit dem köstlichen Gemüse einzudecken!
Peperonata
2 Rote Paprika,
2 Zwiebel,
2 Knoblauchzehen,
2 Tomaten
Pfeffer und Salz
Die Peperonata schmeckt am besten, wenn die Paprika, gewaschen, geviertelt und entkernt, unter dem Grill anbräunen. Das gibt ein schönes Röstaroma und so lassen sie sich leicht schälen. Noch besser lassen sie sich schälen, wenn man sie mit einem feuchten Tuch bedeckt nachdem sie aus dem Ofen sind. Das ist genauso gut wie der Trick mit der Plastiktüte und spart Plastik. Zwiebel hacken und dünsten, Paprika in Stückchen dazu, dann gehackter Knoblauch und zum Schluss die enthäuteten und entkernten Tomaten. Brutzeln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wenn man die Peperonata nicht sofort brauchen möchte, kann man sie auch haltbar machen: Heiß in Gläser mit Schraubverschluß füllen, Gläser umdrehen und auskühlen lassen.
Die Peperonata schmeckt kalt oder als Beilage. Wir haben sie im berühmten Ratatouillerezept verwendet.
Guten Appetit!