
MamaManna
Das hier ist ein sehr dankbares Rezept, denn es sieht gut aus, schmeckt gut und ist extrem einfach in der Zubereitung. Wir verwenden einfach alles, was wir finden.
Hauptzutat ist zylinderförmige Pasta. Dann brauchen wir eine flüssige Soße. Das kann eine Tomatensoße sein, eine pürierte Peperonata, eine Spinatsoße oder vielleicht gibt es noch einen Rest Soße oder Suppe vom Vortag, die sich etwas eindicken lässt. Der dritte Bestanteil ist die Deckenlage. Auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten. Zum Beispiel eine Bechamelsoße mit Parmesan, obendrauf nochmal Parmesan und/oder schmelzbarer Hartkäse. Oder: fein zerriebener Mozarella mit darauf eine schöne ofentaugliche Käselage.
Die hier abgebildete Pasta wurde folgendermaßen hergestellt:
Zutaten:
500g Rigatoni
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Tomaten
1 Zweig Thymian
1 Kugel Mozzarella
1 Becher Creme Fraiche
Parmesan
Bergkäse
Pfeffer, Salz
Zubereitung:
Die Pasta kurz vorm Zustand "al dente" abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Eine Form einfetten und die Pasta darin aufstellen. Das "Stellen" geht besser, wenn wir die Form schräg halten und so die Schwerkraft nutzen.
Für die Tomatensoße, gehackte Zwiebel dünsten, Knoblauchzehe, ebenfalls klein gehackt, hinzugeben. Kleingeschnittene Tomaten, Kräuter und Gewürze mit dünsten. Abschmecken. Pürieren. Über die Pasta gießen. Abhängig von der Beschaffenheit der Soße, mit einem Teigschaber verstreichen.
Die Deckenlage besteht aus Creme Fraiche mit zerriebenem Mozarella, gut gemischt. Pfeffer und eventuell noch etwas Salz. Als Streulage nehme ich geriebenen Parmesan mit etwas geriebenen Bergkäse.
Bei 180 Grad im vorgeheizten Ofen circa 20 Minuten überbacken.
Tadaaa!